Geschichte
90 Jahre Erfahrung
Wie alles begann ...
Seit 1930 sind wir stolz darauf, unsere Kunden mit hochwertigen Produkten und erstklassigem Service zu versorgen. Als traditionsreiches Familienunternehmen setzen wir auf bewährte Werte wie Qualität, Verlässlichkeit und persönliche Betreuung. Entdecken Sie unsere Geschichte und lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen.
Aktuell umfasst unser Fuhrpark 25 eigene LKWs für Gastrozustellungen und es arbeiten 100 Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten – Piding (D), Bad Reichenhall/Marzoll (D), Kitzbühel (A) und St. Ruprecht an der Raab (A)
Diese Chronik zeigt die stetige Entwicklung von “Früchte Maier” von einem kleinen regionalen Obst- und Gemüsehandel zu einem modernen Handelsunternehmen mit eigener Landwirtschaft.
Wir sind stolz darauf, seit über 90 Jahren für Sie da zu sein und freuen uns auf viele weitere Jahre.
Gründung des Unternehmens "Früchte Maier" durch Hans Maier. Der Fokus liegt zunächst auf dem Handel mit regional erzeugten Obst- und Gemüsesorten. Schon damals wurde mit dem eigenen LKW zur Großmarkthalle nach München gefahren.
Wiederaufbau der Firma in Bad Reichenhall nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Nach dem Tod des Firmengründers Hans Maier übernimmt sein Sohn Richard Sebastian (genannt Wasti) Maier das Unternehmen. Der Standort wird nach Piding verlegt.
Tragischer Unfalltod von Wasti Maier. Sein Sohn Johann Maier übernimmt die Geschäftsführung und baut den Kundenstamm weiter aus.
Mit dem EU-Beitritt Österreichs beginnt "Früchte Maier" die Belieferung von Einzel- und Großhandelsbetrieben sowie Hotellerie und Gastronomie in Österreich.
Die nächste Generation tritt in das Unternehmen ein: Hans und Richard Maier, die Söhne von Johann Maier, steigen ins Geschäft ein.
Gründung einer Firma in Österreich. "Früchte Maier" beliefert nun auch österreichische Handelsketten.
Hans und Richard Maier übernehmen die Geschäftsführung des Unternehmens und führen es in die nächste Entwicklungsphase.
Errichtung einer modernen Handels- und Logistikzentrale im Gewerbegebiet Piding, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Erweiterung der Liefergebiete in Österreich zur besseren Versorgung der regionalen Märkte.
Ausbau der Kühl- und Kommissionierflächen am Standort Piding auf 3.000 Quadratmeter, um eine optimale Lagerung und Bearbeitung der Produkte zu gewährleisten.
Eröffnung eines zusätzlichen Standorts in Marzoll zur verbesserten Belieferung von Handelsketten.
Ein Traum wird wahr: Hans und Richard Maier gründen eine eigene Landwirtschaft in der Steiermark, Österreich. Die ersten Pflanzungen umfassen Äpfel und Marillen auf einer Fläche von 25 Hektar.
Erweiterung der landwirtschaftlichen Produktion durch die Pflanzung von Heidelbeeren auf einer Fläche von 16 Hektar in der Steiermark.